Förderverein

Der Kulturförderverein

Der Förderverein Alte Kirche Mochenwangen e.V. besteht seit dem Jahr 1992. Damals wurde er noch als Förderverein zur Erhaltung der Alten Kirche Mochenwangen e.V. gegründet. Ziel des Vereins war zum damaligen Zeitpunkt die Erhaltung und Sanierung der Alten Kirche in Mochenwangen.
Mit dem Abschluss der letzten Sanierungsarbeiten hat sich der Förderverein einen neuen Namen gegeben: Förderverein Alte Kirche Mochenwangen e.V. Er versteht sich nunmehr als reiner Kulturförderverein.

„Der „Förderverein Alte Kirche Mochenwangen e.V.“ ist als Kulturförderverein in der Gemeinde Wolpertswende tätig und pflegt seine Versammlungen und Veranstaltungen in der sanierten und renovierten Alten Kirche in Wolpertswende-Mochenwangen abzuhalten.
Die mit viel ehrenamtlichem Engagement erhaltene und renovierte Alte Kirche soll ein Ort der Begegnung und Kultur sein. Der Verein betreibt Kulturförderung im weitesten Sinne in der Alten Kirche.
Neben der Bildenden Kunst, Musik, Theater und Kabarett und Literatur ist an den Erhalt von Brauchtum und Mundart ebenso gedacht wie an die Heimatforschung und die Pflege der politischen Kultur. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Talentförderung und der Kinderkultur.
Örtliche Kulturinitiativen, Vereine, interessengleiche Gemeinschaften sowie die örtlichen Kirchengemeinden und Einzelpersonen, die den gleichen Vereinszweck verfolgen, werden vom Förderverein unterstützt.
Darüber hinaus versucht der Förderverein, Anregungen für vereinsübergreifende Aktivitäten aufzugreifen und in die Tat umzusetzen.“

(Quelle: Präambel der aktuellen Vereinssatzung)

Vereinsstruktur

Der Verein wurde 18 Jahre lang von Bürgermeister a.D. Eberhard Heurich als Vereinsvorsitzenden geleitet. Mit dem Bürgermeisterwechsel im Jahr 2010 in der Gemeinde Wolpertswende wählten die Mitglieder des Vereins Bürgermeister Daniel Steiner auch zum neuen Vorsitzenden des Kulturfördervereins.

Der Vorstand setzt sich seit 2014 wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Daniel Steiner
  • Stellvertretender Vorsitzender / Programmkoordination: Thomas Rist
  • Schriftführerin: Tanja Matt
  • Kassierer: Marcel Beckert
  • Beisitzer: Gerhard Hillmayr und Josef Köberle
  • Kassenprüfer: Anton Rimmele und Irmgard Hecht

Ehrenvorstand

Zum 20jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2012 ernannte der Verein Eberhard Heurich zum Ehrenvorsitzenden und ehrte seine langjährige Arbeit um Erhaltung der Alten Kirche und Förderung der Künste in der Gemeinde.

Eberhard Heurich

Der frühere Bürgermeister der Gemeinde Wolpertswende war Initiator zur Gründung des Fördervereins zur Erhaltung der Alten Kirche Mochenwangen e.V., um den Erhalt und die Sanierung der Alten Kirche voranzutreiben und zu bewerkstelligen. Daraus ergab sich, dass Eberhard Heurich bei der Gründung des Fördervereins auch Vorsitzender des Vereins wurde. Ununterbrochen bis 2010 war er dessen Vorsitzender. Eberhard Heurich ist ausgesprochener Kunstsachverständiger, der ein feines Gespür für Kunst und Künste hat. Für das langjährige Engagement ehrte der Förderverein an seiner Mitgliederversammlung 2012 Eberhard Heurich, indem er ihn zu seinem ersten Ehrenvorstand ernannte.

Ehrenmitglieder

Neben des Ehrenvorsitzenden gibt es seit 2012 ein Ehrenmitglied des Vereins:

Gerold Faigle

Er hatte bis zum Jahr 2010 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne und prägte den Verein vor allem mit mühevoller Aufarbeitung der Geschichte der Alten Kirche. Alles, was an geschriebener Geschichte über die Alte Kirche besteht, ist auf seine intensiven Recherche- und Archivarbeiten zurückzuführen. Obwohl Gerold Faigle 2012 wegen seiner langjährigen Krankheit verstarb, ernannte ihn der Verein posthum zum Ehrenmitglied.

Kulturbeirat

Der Verein weist nicht nur einen Vorstand laut Vereinssatzung auf, sondern auch einen Kulturbeirat mit vier verschiedenen Fachbereichen auf.

Der Kulturbeirat ist das „arbeitende“ Organ des Vereins. Sämtliche Veranstaltungen organisiert der Kulturbeirat selbständig und koordiniert die vielen verschiedenen Terminen. Mit den Fachbereichen „Kunst“, „Musik“, „Theater/ Literatur“ und „Kinderkultur“ sind die unterschiedlichen Ausrichtungen des Vereins dargestellt.

Vereinssatzung

Der Verein hat sich 2017 eine komplett überarbeitete, neue Vereinssatzung gegeben. Die Vereinssatzung finden Sie hier.

Aufnahmeantrag

Wenn Sie Interesse am Förderverein Alte Kirche Mochenwangen haben und unseren Verein durch eine Mitgliedschaft – sowohl aktiv als auch passiv – unterstützen wollen, finden Sie hier den Aufnahmeantrag unseres Vereins.

Senden Sie den Antrag an:

Alte Kirche Mochenwangen e.V.
z.Hd. Herrn Marcel Beckert (Vorstandsmitglied)
Brunnenweg 28
88284 Wolpertswende

Alte Kirche

Hauptstraße 4
88284 Mochenwangen

 

Förderverein

Förderverein Alte Kirche
Mochenwangen e.V.
Kirchplatz 4
88284 Wolpertswende

Kontakt

Bitte beachten Sie: